
Die Veranstaltung war für den 05.03.2023 geplant, aber aus gesundheitlichen Gründen vom Klezmer-Projekt-Orchester verschoben.
Alle bislang erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit.
Jiddische Lieder und mehr
KlezPO, das Klezmer-Projekt-Orchester aus Göttingen, spielt unter der Leitung von Wieland Ulrichs neben Tanzmusik der osteuropäischen Juden auch sakrale Musik aus der Synagoge sowie Psalmgesänge auf Hebräisch und Deutsch. Hinzu kommen zahlreiche jiddische Lieder, nicht zuletzt aus Musicals, sowie allerhand Buntes aus der Weltmusik.
Das Orchester besteht seit 2005 und umfasst derzeit 15 Musiker und Musikerinnen aus vier Nationen. Sie bringen Geigen, Flöten, Klarinetten, Bass und Gitarre mit und freuen sich auf das Publikum in Hofgeismar.
Unter Klezmer versteht man vorwiegend instrumentale Musik mit jüdischem Hintergrund. Das Wort Klezmer bedeutet eigentlich „Gefäß des Liedes“ und ist eine aus dem aschkenasischen Judentum stammende Volksmusiktradition. Mit der Wiederbelebung dieser Musik in den 1970er Jahren wurde Klezmer zur Bezeichnung der musikalischen Stilrichtung. Bis dahin wurde diese meist „jiddische“ Musik genannt.
www.klezpo.de
Die Tickets sind erhältlich unter
sowie der Tourist-Info, allen HNA-Geschäftsstellen und Hofgeismar Aktuell.
Veranstaltungsfoto: Privat